Kursleiter:
Bernd Michael Wanke
Steuerberater
Zusatzausbildungen:
Naturheilkundeberater (DNB)
Lebenskraftberater (TerraPro)
Burnout- und Stresspräventionsberater (Paracelsus)
Gesundheitsberater
D Bad Kissingen
Schatzmeister der
Initiative Gemeinwohlökonomie Stuttgart
BGF easy
Nachhaltige betriebliche Gesundheitsförderung in KMU ist auch ohne Zeitaufwand realisierbar
Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), wo es ganz besonders auf die volle Leistungsfähigkeit jedes Einzelnen ankommt, findet die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) kaum Verbreitung. Angst vor hohen Kosten, kein Personal und keine Zeit sind die meist genannten Gründe, die gegen eine BGF angeführt werden.
Wer eine zeitgemäße Primärprävention (Maßnahmen, um die Entstehung von Krankheiten zu verhindern) wie BGF easy einsetzt, kann mit einem überschaubaren Aufwand an Geld und Zeit einen Riesenschritt hin zu einer neuen Unternehmenskultur realisieren. Ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl im Unternehmen ist die Folge. Welche weiteren positiven Effekte ein wirksames gesundheitliches Risikomanagement zu einer überaus lohnenswerten Investition werden lassen zeigt dieser Vortrag.
Was tun, wenn nichts mehr hilft?
Die Anpassung altbewährter Naturheilmethoden an aktuelle Herausforderungen
(primär für naturheilkundlich
orientierte frei denkende Ärzte, HP und Therapeuten)
Warum geht die nachhaltige Wirkung von natürlichen Heilmethoden zurück und wie kann das künftig verhindert werden? Welche Naturkräfte bleiben ungenutzt? Und mit welchem neuen Denkansatz können Patienten aus der Regulationsstarre geholt werden?
Thema |
Tagesseminar | ||
Chefsache Mitarbeitergesundheit Was Führungskräfte über am Gemeinwohl orientierte nachhaltige Gesundheitsförderung wissen müssen |
|
Donnerstag, 3. Oktober 2019 9:00-17:30 h
|
Thema |
Tagesseminar | ||
Chefsache Mitarbeitergesundheit Was Führungskräfte über am Gemeinwohl orientierte nachhaltige Gesundheitsförderung wissen müssen |
|
Sonntag, 13. Oktober 2019 9:00-17:30 h
|
Thema |
Wochenendseminar | |
|
||
EBSR - Earth Based Stress
Reduction |
|
|
Workshop-Reihe: Die drei Schritte zum Basiswissen für Gesundheit
(Workshops sind auch einzeln belegbar)
1. Schritt |
Workshop für
Singles, Paare, Eltern Schüler und Studenten |
||
EBSR - Earth Based Stress Reduction Gesunder Schlaf: Voraussetzung für Gesundheit, Lern- und Leistungsfähigkeit
Mit dem Wissen um die natürlichen Voraussetzungen für gesunde Schlafrhythmen zu verbesserter Entspannung und höherer Lern- und Leistungsfähigkeit
gelangen
Der Mensch ist ein Naturprodukt und stand die meiste Zeit in seiner Entwicklungsgeschichte stets in direktem Kontakt mit seinem Heimatplaneten Erde. Dies hat sich in jüngerer Zeit gravierend geändert.
|
Montags, 19:30-21:30 h, Bad Kissingen* Kursgebühr 80,00 EUR*
Bitte bis zum vorhergehenden Samstag anmelden!
|
2. Schritt |
Workshop für Singles, Paare, Eltern Schüler und Studenten |
||
Fit für Schule, Beruf und Familie - Cooling down statt Burnout und Stress Wie Sie dem Stress und seinen Folgen entgehen und ohne Zeitaufwand
zu dauerhafter Gesundheit gelangen und wieder zu sich selbst finden.
Die Folgen der neuartigen Umweltbelastungen zeigen sich: Energielosigkeit, Infektanfälligkeit, Burnout und Schlaflosigkeit. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf das Klima in der Familie, in der Schule oder im beruflichen Umfeld.
|
|
Dienstags, 19:30-21:30 h, Bad Kissingen* Kursgebühr 80,00 EUR*
Bitte bis zum vorhergehenden Samstag anmelden!
|
3. Schritt |
Workshop für Singles, Paare, Eltern Schüler und Studenten |
||
Fit und gesund durch Ernährungsumstellung Wie Sie durch bewusste Ernährung zu dauerhafter Gesundheit gelangen
und ohne Zeitaufwand wieder zu sich selbst finden.
Man muss nicht unbedingt zuerst schwer krank geworden sein. Es gibt genügend andere Gründe, einmal über die eigenen Ernährungsgewohnheiten nachzudenken. Weil der Umgang mit dem Boden jeder Beschreibung spottet und weil die Verrohung der Tierhaltung, die Skrupellosigkeit bei der Futtermittelbeschaffung sowie unglaubliche Zustände in der Nahrungsmittelindustrie ständig aufzeigen, dass mit dem Umgang des Menschen mit seiner Umwelt etwas nicht stimmen kann, wollen viele einen neuen Weg gehen.
Doch in welche Richtung sollen sie gehen? Eine aktuelle Diät? Einfach FdH? Vegetarisch oder gar vegan? Gebe ich damit meinem Körper alles, was er braucht? Muss ich leiden, wenn ich verzichte?
Geht mir gar die Freude am Essen verloren?
Über diese Fragen kursieren viele Missverständnisse und Gerüchte. Wir haben die Essenz zusammengefügt aus tausendfach erprobtem Praxiswissen unter der Berücksichtigung aktueller Umweltveränderungen. Hier finden Sie Antworten:
|
|
Mittwoch, 19:30-21:30 h, Bad Kissingen* Kursgebühr 80,00 EUR*
Bitte bis zum vorhergehenden Samstag anmelden!
|
Betriebliches Thema 1 |
Workshop für Selbständige, soziale Organisationen, Verwaltung
|
||
Intuition - Konzentration - Überblick Burnout- und Stressprävention für Selbständige und Organisationen und deren Mitarbeiter
Qualitäts- und Ertragsicherung durch betriebliche Gesundheitsförderung - ein neuer Ansatz für die Krisenvermeidung und
-behebung
Jeder, der einen Beruf selbständig oder nicht selbständig ausübt ist darauf angewiesen, dass er selbst im Vollbesitz seiner Kräfte ist und bleibt.
Die Fähigkeit zu eigenständigem konzentrierten Arbeiten und zu Innovationen setzt eine von innen heraus wirkende Kreativität voraus. Diese Kreativität wurzelt in unserer Intuition. Mit welchen Maßnahmen kann die Intuitionskraft und die Konzentrationsfähigkeit in Unternehmen und Organisationen gefördert werden? Welche Umstände können dabei hinderlich wirken? Wie lassen sich diese Störungen neutralisieren?
Dieser Workshop zeigt:
|
Jeden 3. Donnerstag im Monat, 19:30-22:30 h, Bad Kissingen* Kursgebühr 200,00 EUR*
Bitte bis zum vorhergehenden Samstag anmelden!
|
Betriebliches Thema 2 |
Workshop für Selbständige, soziale Organisationen, Verwaltung
|
||
Gefährdungsbeurteilung und Präventionsgesetz Neue Herausforderungen mit überschaubarem Aufwand meistern und optimal absetzen
Das Arbeitschutzgesetz verpflichtet die Arbeitgeber (auch die kleiner Firmen) sich mit dem Thema Gefährdungsbeurteilung des Arbeitzplatzes bezüglich psychischer Belastungen zu beschäftigen. Im Rahmen des neuen Präventionsgesetzes, das auch für die Ertragsteuern und Sozialversicherung bedeutsam ist, könnnen verschiedene Ansätze zu einer steuerbegünstigten Verbesserung der Situation führen.
|
Jeden 1. Donnerstag im Monat,
19:30-22:30 h, Bad Kissingen* Kursgebühr 200,00 EUR*
Bitte bis zum vorhergehenden Samstag anmelden!
|
Erläuterungen/Anmerkungen
* = Termine und Veranstaltungsort können sich bei Bedarf ändern, dies wird allen
angemeldeten Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.